Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Wunderschön ausbalencierter Schäumer. Fein cremiges Mousseux, etwas Brotkruste in der Nase und elegante Apfel-und Birnennoten mit leichter Mineralik am Gaumen.
Der Brut wurde im Flaschengärverfahren erzeugt und lag mindestens 10 Monate, je nach Charge auch länger, auf der Hefe. Erfrischend klar mit Rebsorten typischer Stachelbeerfrucht und exotischen Früchten.
Liebe auf den ersten Schluck....unglaublich elegant, klar und so frisch. Feine zitrische Noten und viel Länge. Wunderschön!
Verdiente 5 Sterne gab es von Gerhard Eichelmann für diesen Blanc de Blancs.
Ursprünglich war die "Blankeneser Dusche" nur für unser Jubiläum "40 Jahre Familie Rudolph im Weinhaus Röhr" gedacht, da die Nachfrage seitens der Blankeneser nicht abriss, wurde die "Dusche" schließlich zu unserer "Hausmarke" und ist nun nicht mehr aus unserem Sortiment und Blankenese wegzudenken.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Hergestellt nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung, begeistert diese Cuvée durch die fruchtig harmonische Komposition von Aprikosen-Aromen mit zartem Melonenduft.
Als "demi bouteille" zum Pick-Nick und weitere Gelegenheiten. Hergestellt nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung, begeistert diese Cuvée durch die fruchtig harmonische Komposition von Aprikosen-Aromen mit zartem Melonenduft.
Leicht und erfrischend mit cremigen Mousseux. In der Nase ist LA JOIE fruchtig und sogar ein wenig weinig. Am Gaumen zeigt sich eine fruchtige Beerenaromatik mit feinherben Rhabarbernoten. Eine echte Versuchung.
Das traditionelle Champagner Haus Louis Pommery aus Reims geht hier neue Wege und bringt einen gelungenen, weichen, Chardonnay geprägten Schäumer auf die Flasche.