Das schöne, klare Gelb mit goldenen Reflexen wirkt schon für das Auge sehr einladend. Und auch die Nase ist erfreulich duftig, etwas floral, gelbe Früchte und zurückhaltende Kräuter. Am Gaumen hält der gut strukturierte Wein lange an, zeigt Fülle und ist rund.
Ein außergewöhnlich guter Jahrgang im Haut-Médoc. Der Ch.Fontesteau zeigt viel schwarze und rote Frucht von hoher Intensität. Am Gaumen ist er füllig und dicht.
Das Kirchenstück ist die höchst bewertete Weinbergslage der Pfalz. Schon 1828 erkannte man die Sonderstellung des Kirchenstücks unter den Pfälzer Weinlagen und bewertete sie daher mit der höchsten Punktzahl. Durch die ortsrandnahe Lage erhält das KIRCHENSTÜCK eine klimatische Sonderstellung: Die Sandsteingebäude und die kniehohen Mauern, die das
Kirchenstück eingrenzen, speichern die Sonnenenergie am Tage und geben diese in der Nacht wieder ab.
Eine dichte, opulente Cuvée mit sehr feinkörnigen Tanninen.
Ein Gaumenschmeichler mit Noten von reifen Pflaumen und dunkler Kirsche und würzigen Röstaromen.
Gemäß Winemaker Callie Louw ist es in erste Linie der Boden des Porseleinbergs welcher den "Porseleinberg" zu einem großen Wein macht. Das ist natürlich tiefgestapelt, denn ohne sein sehr feines Gespür wann der Winzer einwirken sollte, wäre der "Porseleinberg" nicht das was er ist: ein sensationeller und atemberaubend aromatischer Syrah.
Eine mediterrane Besonderheit aus vier autochtonen Rebsorten. 10 Monate Fassreife verleihen dem Wein mit seinem fruchtigen Stachelbeeraroma eine angenehme Würznote.
Ein Cuvée in alter Rhône-Tradition: Shiraz mit einem Schuss Viognier, dieser macht das Rot intensiver und den Wein harmonisch rund. Allerdings war man hier in Australien ein wenig großzügiger mit dem Viognier Anteil.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
In der Nase Pflaume, dunkle Beeren und Kirsche unterlegt mit feiner Gehölznote. Im Antrunk fein und elegant mit Kirsche und etwas Himbeere, im Abgang lang mit Noten von Kaffee und dunkler Schokolade.
Wunderschön ausbalencierter Schäumer. Fein cremiges Mousseux, etwas Brotkruste in der Nase und elegante Apfel-und Birnennoten mit leichter Mineralik am Gaumen.
Vollmundig mit natürlicher Fruchtsüße und üppigen Aromen von Pflaume, Kirsche, Feige und überreifen Beeren. Am schönsten zu dunkler Schokolade oder gereiften Käse.
Die Ordensfrauen der "Domaine de la Solitude" in Martillac, haben Bewirtschaftung der Weinberge bereits 1993 an die Famillie Bernard von der "Domaine de Chevalier" übergeben. Die Trauben werden per Hand gelesen und das Team der Familie Bernard bringt ausgezeichnete Qualitäten ins Glas.
Elle & Lui (La Syrah & Le Gamay) Eine Überraschung aus dem Beaujolais! "Sie" das ist der Syrah."Er" ist der Gamay. Zusammen harmonieren Beide in bewundernswerter Balance.
Da sich 14 Weingüter die ausgezeichnete Lage "Erdener Prälat" von nur 1,5 ha teilen müssen, ist dieser Wein von 50 bis 100 Jahre alten Reben leider sehr limitiert.