Das schöne, klare Gelb mit goldenen Reflexen wirkt schon für das Auge sehr einladend. Und auch die Nase ist erfreulich duftig, etwas floral, gelbe Früchte und zurückhaltende Kräuter. Am Gaumen hält der gut strukturierte Wein lange an, zeigt Fülle und ist rund.
Welch treffender Name! Der "Kirschgarten" zeigt auch mit diesem Jahrgang sein wundervolles Bouquet von reifen dunklen Beeren unterlegt mit einem feinen klassischen Duft nach Waldboden. Am Gaumen dann Frische und abermals köstliche rote Frucht.
Im Dezember 2022 probiert und wie zu erwarten noch sehr verschlossen. Trotzdem ein herrlich eleganter Burgunder mit feiner Mineralik und vielversprechenden Fruchtaromen (Quitte, Birne).
Das strahlende Gold des "Le Chant des Griolles" bringt mich sofort zum Lächeln. Die Farbe ist klar und schön und wie ein Versprechen. Das auch sofort erfüllt wird. Viel Pfirsich, exotische Früchte und Honig duften aus dem Glas heraus.Trotz üppiger kandierter Frucht im Mund ist der Beaumes-de-Venise frisch und elegant. Wir trinken ihn am liebsten zu Apfelpfannkuchen oder Pfirsich-Crumble.
Ein moderner tiefroter Rioja aus Tempranillo. Die lange Maischestandtzeit verleiht dieser Crianza viel Beerenfrucht, 12 Monate Lagerung in amerikanischen Eichenholzfässern verfeinern sie mit den typischen Gewürz- und Vanillenuancen.
Schöner kann man den Schlossberg wohl nicht beschreiben: "Unser Schlossberg GG 2019 wurde bei der Jahresverkostung des VDP als „Prinz Charming“ bezeichnet. Wir finden: Zu Recht! " www.schlossvollrads.com
Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und schwarzer Johannisbeere. Neben süßlichen Noten von Vanille, Zimt und Nelken bringt dieser Ripasso auch blumige Anklänge von Geranien und Veilchen hervor. Am Gaumen ist er weich, ausgeglichen und vollmundig.
Saperavi ist eine der über 500 autochtonen Rebsorten Georgiens und wahrscheinlich auch die beliebteste unter den roten Trauben. Sie ergiebt sehr dunkle kräftige Rotweine mit herrlich beeriger Aromatik.
Ein dichtes und kraftvolles Cuvee aus Grenache und Syrah. Mit der typischen Würze der Rhône-Rebsorten, Beerenfrucht von Himber & Cassis mit seidigen Tanninen.
Klassisches Birnenaroma mit zitrischen Noten, sowie typischer Grünhäuser Kräuteraromatik.
Am Gaumen zeigt sich eine frische Säure, wiederum mit zitronigen Noten, Kräuter und ein langer Abgang.
Laut Winzer ist dieser Wein der reine Ausdruck seines Terroirs, man solle nichts Anderes darin suchen. Und das stimmt! Er ist klar und mineralisch mit viel Frische und Leichtigkeit. Das macht ihn zum klassischen Begleiter zu Meeresfrüchten. Classic eben.
Veilchen, Lorbeer, Thymian, Wacholder, Zimt, Mandeln. Animierende Fruchtnoten wie Preiselbeere, rote Stachelbeere, Heidelbeere, rotbackiger Apfel und Rhabarber runden das Bouquet ab. Der Körper des Trollingers ist schlank und leicht.