Das schöne, klare Gelb mit goldenen Reflexen wirkt schon für das Auge sehr einladend. Und auch die Nase ist erfreulich duftig, etwas floral, gelbe Früchte und zurückhaltende Kräuter. Am Gaumen hält der gut strukturierte Wein lange an, zeigt Fülle und ist rund.
Der PHITIUM wird nach traditioneller Art in der Ton-Amphora ausgebaut. Der lange Kontakt mit den ganzen Trauben geben dem Wein nicht nur seine intensive Struktur und Länge, sondern auch rebsortentypische Aromenfülle und Schmelz.
Aromen von
Brombeeren, Kirschen und schwarzen Johannisbeeren.
Deutliche, harmonisch eingebundene Restsüße mit samtigem
Finish der reifen Tannine und Gerbstoffe.
Die Trauben für diesen traditionsreichen italienischen Weißwein trocknen über Monate.
In Deutschland ist Vin Santo vor allem bekannt als Begleiter von Cantuccini. Er passt aber auch hervorragend zu Blauschimmel und ist Zutat in vielen Rezepten.
Ein klassischer Napa Valley Chardonnay. Viel Cremigkeit und Vanillenoten am Gaumen durch den Barriqueausbau. Dazu gesellen sich sehr schöne und ebenfalls typische Aprikosen und Mandelnoten.
Der Grünhäuser Bruderberg war schon immer die Lieblingslage unserer Kunden für restsüße, schlanke Rieslinge mit wenig Alkohol.. Genau so sollte ein Kabinett schmecken.
Eine Cuvée aus drei Weinbergen in Mendoza: Llunlunta 920 m Höhe, El Cepillo, Eugenio Bustos 1090m Höhe und Gualtallary mit 1450 m Höhe. Die Weinberge sind in Parzellen unterteilt, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet werden und sehr unterschiedliche Bodenstrukturen haben.
Feine Rotfruchtigkeit nach Sauerkirschen und roten Johannisbeeren. Ein subtiler Duft von Schwarzwälder Kirschtorte lässt darauf schließen, dass der Wein trotz feiner Aromatik sehr kraftvoll sein wird. Der Wein zeigt sich balanciert, trocken und mit einem präsenten, reifen Tanningerüst und Kräuter-Twist.
Aromen von duklen roten Früchten mit vanilligen Nuancen, voll im Geschmack mit feinem, aber gutem Tanningerüst. Ein immer wieder großartiger Klassiker!
Der wahrscheinlich beliebteste und bekannteste Cru Beaujolais. Die Böden der vorwiegend nach Osten ausgerichteten Lagen bestehen aus rosafarbenen Granit Gestein, das mit Mangan durchzogen ist. Diese Besonderheit verleiht dem "Moulin á Vent" seinen unverwechselbaren Charakter.
Umwerfend charmanter, hocheleganter Chardonnay. Endlich mal wieder Liebe auf den ersten Schluck. Die Kombination von Cremigkeit und strahlender Mineralität ist beeindruckend ausbalanciert.