Ein Cuvée in alter Rhône-Tradition: Shiraz mit einem Schuss Viognier, dieser macht das Rot intensiver und den Wein harmonisch rund. Allerdings war man hier in Australien ein wenig großzügiger mit dem Viognier Anteil.
In der Nase Pflaume, dunkle Beeren und Kirsche unterlegt mit feiner Gehölznote. Im Antrunk fein und elegant mit Kirsche und etwas Himbeere, im Abgang lang mit Noten von Kaffee und dunkler Schokolade.
Vollmundig mit natürlicher Fruchtsüße und üppigen Aromen von Pflaume, Kirsche, Feige und überreifen Beeren. Am schönsten zu dunkler Schokolade oder gereiften Käse.
Welch treffender Name! Der "Kirschgarten" zeigt auch mit diesem Jahrgang sein wundervolles Bouquet von reifen dunklen Beeren unterlegt mit einem feinen klassischen Duft nach Waldboden. Am Gaumen dann Frische und abermals köstliche rote Frucht.
Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und schwarzer Johannisbeere. Neben süßlichen Noten von Vanille, Zimt und Nelken bringt dieser Ripasso auch blumige Anklänge von Geranien und Veilchen hervor. Am Gaumen ist er weich, ausgeglichen und vollmundig.
Ein dichtes und kraftvolles Cuvee aus Grenache und Syrah. Mit der typischen Würze der Rhône-Rebsorten, Beerenfrucht von Himber & Cassis mit seidigen Tanninen.
Veilchen, Lorbeer, Thymian, Wacholder, Zimt, Mandeln. Animierende Fruchtnoten wie Preiselbeere, rote Stachelbeere, Heidelbeere, rotbackiger Apfel und Rhabarber runden das Bouquet ab. Der Körper des Trollingers ist schlank und leicht.
Aromen von
Brombeeren, Kirschen und schwarzen Johannisbeeren.
Deutliche, harmonisch eingebundene Restsüße mit samtigem
Finish der reifen Tannine und Gerbstoffe.
Eine mediterrane Besonderheit aus vier autochtonen Rebsorten. 10 Monate Fassreife verleihen dem Wein mit seinem fruchtigen Stachelbeeraroma eine angenehme Würznote.